Faltbare Kanalabdeckung FDC
Effektiv und schnell verwendbar bei Leckagen gefährlicher Stoffe und Umweltgefährdungen bei allen Stahl- und horizontalen Kunststoffeinlässen der Kanalisation. Eine ihrer einzigartigen Eigenschaften besteht in Verwendbarkeit auch für Einlässe mit Seiteneinlauf. Die Abdeckung wird auf den gereinigten Kanalisationseinlass gelegt, mit der Membranseite nach unten, also mit den Beschriftungen nach oben.
Hauptvorteil
Leistungen
- Leicht und schnell verwendbar
- Leicht klappbar
- Wiederverwendbar
- Geeignet für alle Einlasstypen
- Geeignet auch für Einlässe mit Seiteneinlauf
Galerie
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Hydrostatischen Druckfunktion
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Hydrostatischen Druckfunktion
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Anwendungsbeispiel
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Anwendungsbeispiel
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Überlappung möglich
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Überlappung möglich
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Universal
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Universal
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Auch für Seiteneinlaufen
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC - Auch für Seiteneinlaufen
 
              Faltbare Kanalabdeckung FDC
Technische details
Als Material wird eine isotropische magnetische Folie mit einer Stärke von 0,9 mm, eine spezielle flexi PUR Folie 0,06 mm und eine PES/PVC-Folie verwendet. Beständig gegen übliche Chemikalien (siehe Beständigkeitsliste am Ende des Katalogs). Temperatureinsatzbereich: von -20 °C bis +60 °C.
Prinzip
	
Faltbare Kanalabdeckung FDC nutzt das einfache physikalische Prinzip des Druckunterschieds. Die Flüssigkeit sucht sich ihren Weg in den Kanal über Öffnungen oder andere Leckstellen. Für solche Fälle ist eine funktionierende Barriere hilfreich. Für diesen Zwecke haben wir eine höchstmöglich chemisch-beständige, flexible und feste Folie entwickelt, die wir auf eine magnetische Folie mit Öffnungen befestigt haben. Dadurch wird der Zutritt der Flüssigkeit zu der unteren PUR-Folie ermöglicht.
	
	
	
 
                 
                